Zum Inhalt springen
16. Januar 2021
Aktuelles:
  • Danke 2020 – thanks merci dziekuje obrigado kiitos dank u welgracias grazie takk mersi
  • 29.8.2020 „Paradies und das: Improvisierter Heckenschnitt mit Musik“ Abschlussfest mit Eva-Maria Jazdzejewski und Jakob Reinhardt
  • 9.8.2020 Carsten Bender (Lesung) mit dem Lektorat des Daedalus Verlags
  • 6.8.2020 Paul Zabel „Mein Antarktisgemüsegarten“
  • 13.8.2020 Gabriele Brüning & Manfred Kerklau „Das Herbarium der Rosa Luxemburg“
Freie Gartenakademie

Freie Gartenakademie

hier wächst Kultur

  • Infothek
    • Kurzinfo
    • Konzept
    • Kulturgrün e. V.
    • Wilm Weppelmann
    • Der Garten
    • Danke
    • Impressum
    • Network
  • 16. Freie Gartenakademie 2021
    • 2021 Gäste und ihre Werke
  • Archiv 2006 – 2020
    • Die Plakate
    • Übersicht 2006 – 2020
    • 15. Freie Gartenakademie 2020
    • 14. Freie Gartenakademie 2019
    • 13. Freie Gartenakademie 2018
    • 12. Freie Gartenakademie 2017
    • 11. Freie Gartenakademie 2016
    • 10. Freie Gartenakademie 2015
    • 9. Freie Gartenakademie 2014
    • 8. Freie Gartenakademie 2013
    • 7. Freie Gartenakademie 2012
    • 6. Freie Gartenakademie 2011
    • 5. Freie Gartenakademie 2010
    • 4. Freie Gartenakademie 2009
    • 3. Freie Gartenakademie 2008
    • 2. Freie Gartenakademie 2007
    • 1. Freie Gartenakademie 2006
  • International
    • The Free Garden Academy
    • Academia del jardín libre
    • немецкий опыт садотворчества
    • フライエ・ガルテンアカデミー
  • Projekte Archiv
    • aFARM I 2013
    • aFarm II 2014
    • Guerilla Gardening
    • The Hunger Garden
  • Vielfalt für alle
  • Datenschutzerklärung

Gartenkultur

Allgemein Gartenkultur 15. Freie Gartenakademie 2020 

6.8.2020 Paul Zabel „Mein Antarktisgemüsegarten“

2. August 20201. Oktober 2020 Redaktion

Donnerstag, 6.8.2020 18.45 Uhr „Mein Antarktisgemüsegarten – 365 Tage in der Antarktis, davon 257 Tage abgeschnitten von der Außenwelt –

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
Allgemein Gartenkultur 16. Freie Gartenakademie 2021 

16. Freie Gartenakademie  2021 „Kleiner Garten – große Welt  # Small Garden – Big World“

28. Juli 202021. Dezember 2020 Redaktion

Am 11 Juni 2021 wird die 16. Freie Gartenakademie  2021 „Kleiner Garten – große Welt  # Small Garden – Big

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
Gartenkultur 15. Freie Gartenakademie 2020 

29.7.2020 Dr. Heidi Lorey (Steinhagen) „Kartoffelliebe“

12. Juli 202030. Juli 2020 Redaktion

Leider sind alle Eintrittskarten für den 29.7. Dr. Heidi Lorey vergeben Mittwoch, 29. Juli 2020 18.45 Uhr Dr. Heidi Lorey

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
Gartenkultur 15. Freie Gartenakademie 2020 

3.7.2020 Dr. Elisabeth Meyer-Renschhausen (Berlin) & Wilm Weppelmann

1. Juli 20201. Juli 2020 Redaktion

Freitag, 3. Juli 2020 18.45 Uhr „Wir hecken aus“ Dr. Elisabeth Meyer-Renschhausen (Berlin) & Wilm Weppelmann  – Zwei Pioniere des

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
Allgemein Gartenkultur 

DAS PROGRAMM: 15. Freie Gartenakademie Spezial 2020 „Die Heckenstunde“

10. Oktober 20192. Juli 2020 Redaktion

Aufgrund der aktuellen Situation mußten wir kurzfristig unsere Themenperspektive und die Organisationsstruktur komplett umstellen, so dass wir (allen Schwierigkeiten trotzend)

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
Gartenkultur Kunst 14. Freie Gartenakademie 2019 Niederlande 

24.8.2019 Temporäre Ausstellung und Gartengespräch mit dem Künstler und Komponisten Burkhardt Söll (Leiden)

18. Juli 201910. Oktober 2019 Redaktion

Samstag 24.8.2019 19 Uhr  (Achtung neue Anfangszeit) Temporäre Ausstellung und Gartengespräch mit dem Künstler und Komponisten Burkhardt Söll (Leiden) Burkhardt

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
Gartenkultur 14. Freie Gartenakademie 2019 Niederlande 

23.8.2019 Drs. Leo den Dulk (Haarlem) „Mien Ruys, auf der Suche nach der klaren Linie – Die Geschichte der bedeutendsten Landschaftsarchitektin des 20. Jahrhunderts“

18. Juli 201924. August 2019 Redaktion

Freitag 23.8.2019 20 Uhr Drs. Leo den Dulk (Haarlem) „Mien Ruys, auf der Suche nach der klaren Linie – Die

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
  • ← Zurück

Veranstaltungen

  • Eröffnung 16. Freie Gartenakademie 2021 mit Prof. Dr. Ernst Peter Fischer
    • 11/06/2021
    • Münster

Gefördert 2020/21 durch

  • Kulturamt der Stadt Münster
  • Gartenreise Laade
  • Landesverband Kleingärtner

Anmeldung Newsletter

Kulturgrün e. V.

Kulturgrün e. V.  Postfach 8404 48045 Münster 1. Vorsitzender Wilm Weppelmann  Tel. 0251 25211 Fax 0251 25212  www.kulturgruen.org

Vereinsregister Münster Nr. 4693 und vom Finanzamt Münster als gemeinnützig anerkannt

 

Copyright © 2021 Freie Gartenakademie. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.