Zum Inhalt springen
27. März 2023
Aktuelles:
  • 16.7.2021 Christiane Habermalz (Berlin) „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam“
  • 24.7.2021 Prof. Dr. Gert Gröning (Berlin) „Mein weltweiter Garten“
  • 8.8.2021 Dr. Renate Hücking (Hamburg)  „Unterwegs zu den Gärten der Welt“
  • 14.8.2021 18 Uhr Ilona Koglin (Hamburg) „Gärtnern für eine bessere Welt“
  • 22.8.2021  19  Uhr  Abschlusskonzert mit dem Duo „KLEINGARTENANLAGE“ 
Freie Gartenakademie

Freie Gartenakademie

hier wächst Kultur

  • Infothek
    • Kurzinfo
    • Konzept
    • Kulturgrün e. V.
    • Wilm Weppelmann
    • Der Garten
    • Danke
    • Impressum
    • Network
  • 16. Freie Gartenakademie 2021
    • 2021 Gäste und ihre Werke
  • Archiv 2006 – 2020
    • Die Plakate
    • Übersicht 2006 – 2020
    • 15. Freie Gartenakademie 2020
    • 14. Freie Gartenakademie 2019
    • 13. Freie Gartenakademie 2018
    • 12. Freie Gartenakademie 2017
    • 11. Freie Gartenakademie 2016
    • 10. Freie Gartenakademie 2015
    • 9. Freie Gartenakademie 2014
    • 8. Freie Gartenakademie 2013
    • 7. Freie Gartenakademie 2012
    • 6. Freie Gartenakademie 2011
    • 5. Freie Gartenakademie 2010
    • 4. Freie Gartenakademie 2009
    • 3. Freie Gartenakademie 2008
    • 2. Freie Gartenakademie 2007
    • 1. Freie Gartenakademie 2006
  • International
    • The Free Garden Academy
    • Academia del jardín libre
    • немецкий опыт садотворчества
    • フライエ・ガルテンアカデミー
  • Projekte Archiv
    • aFARM I 2013
    • aFarm II 2014
    • Guerilla Gardening
    • The Hunger Garden
  • Vielfalt für alle
  • Datenschutzerklärung

Gartenkultur

Gartenkultur 15. Freie Gartenakademie 2020 

3.7.2020 Dr. Elisabeth Meyer-Renschhausen (Berlin) & Wilm Weppelmann

1. Juli 20201. Juli 2020 Redaktion

Freitag, 3. Juli 2020 18.45 Uhr „Wir hecken aus“ Dr. Elisabeth Meyer-Renschhausen (Berlin) & Wilm Weppelmann  – Zwei Pioniere des

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
Allgemein Gartenkultur 

DAS PROGRAMM: 15. Freie Gartenakademie Spezial 2020 „Die Heckenstunde“

10. Oktober 20199. Juni 2021 Redaktion

Aufgrund der aktuellen Situation mußten wir kurzfristig unsere Themenperspektive und die Organisationsstruktur komplett umstellen, so dass wir (allen Schwierigkeiten trotzend)

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
Gartenkultur Kunst 14. Freie Gartenakademie 2019 Niederlande 

24.8.2019 Temporäre Ausstellung und Gartengespräch mit dem Künstler und Komponisten Burkhardt Söll (Leiden)

18. Juli 201910. Oktober 2019 Redaktion

Samstag 24.8.2019 19 Uhr  (Achtung neue Anfangszeit) Temporäre Ausstellung und Gartengespräch mit dem Künstler und Komponisten Burkhardt Söll (Leiden) Burkhardt

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
Gartenkultur 14. Freie Gartenakademie 2019 Niederlande 

23.8.2019 Drs. Leo den Dulk (Haarlem) „Mien Ruys, auf der Suche nach der klaren Linie – Die Geschichte der bedeutendsten Landschaftsarchitektin des 20. Jahrhunderts“

18. Juli 201924. August 2019 Redaktion

Freitag 23.8.2019 20 Uhr Drs. Leo den Dulk (Haarlem) „Mien Ruys, auf der Suche nach der klaren Linie – Die

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
Allgemein Gartenkultur 14. Freie Gartenakademie 2019 Niederlande 

1.8.2019 Ans Hobbelink (Utrecht) Bildvortrag „Wir lieben Kleingarten – die Niederländer und ihr Garten“ (Englisch)

13. Juli 201914. August 2019 Redaktion

Donnerstag 1.8.2019 20 Uhr Ans Hobbelink (Utrecht) aus dem Vorstand der niederländischen Kleingärtner „Algemeen Verbond van Volkstuinders Verenigingen in Nederland“

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
Allgemein Gartenkultur 14. Freie Gartenakademie 2019 

21.7.2019 Klaus Bender & Manfred Lucenz (Bedburg-Hau) Vortrag „Nachbars Gärten – Niederländische und deutsche Gartenkultur in ihren Wechselwirkungen“

2. Juli 201923. Juli 2019 Redaktion

Sonntag 21.7.2019 19 Uhr Klaus Bender & Manfred Lucenz (Bedburg-Hau) Vortrag „Nachbars Gärten – Niederländische und deutsche Gartenkultur in ihren

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
Gartenkultur Kunst Religion 14. Freie Gartenakademie 2019 

26.6.2019 Dr. Petra Marx „Miniatur-Paradiese auf Erden. Die spätmittelalterlichen „Besloten Hofjes“ aus Mechelen“

24. Juni 20192. Juli 2019 Redaktion

26.6.2019 20 Uhr  Vortrag Dr. Petra Marx „Miniatur-Paradiese auf Erden. Die spätmittelalterlichen „Besloten Hofjes“ aus Mechelen“ Dr. Petra Marx ist

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Kalender

<< Mrz 2023 >>
MDMDFSS
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Gefördert 2020/21 durch

  • Kulturamt der Stadt Münster
  • Gartenreise Laade
  • Landesverband Kleingärtner

Anmeldung Newsletter

Kulturgrün e. V.

Kulturgrün e. V.  Postfach 8404 48045 Münster 1. Vorsitzender Wilm Weppelmann  Tel. 0251 25211 Fax 0251 25212  www.kulturgruen.org

Vereinsregister Münster Nr. 4693 und vom Finanzamt Münster als gemeinnützig anerkannt

 

Copyright © 2023 Freie Gartenakademie. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.