Zum Inhalt springen
16. Januar 2021
Aktuelles:
  • Danke 2020 – thanks merci dziekuje obrigado kiitos dank u welgracias grazie takk mersi
  • 29.8.2020 „Paradies und das: Improvisierter Heckenschnitt mit Musik“ Abschlussfest mit Eva-Maria Jazdzejewski und Jakob Reinhardt
  • 9.8.2020 Carsten Bender (Lesung) mit dem Lektorat des Daedalus Verlags
  • 6.8.2020 Paul Zabel „Mein Antarktisgemüsegarten“
  • 13.8.2020 Gabriele Brüning & Manfred Kerklau „Das Herbarium der Rosa Luxemburg“
Freie Gartenakademie

Freie Gartenakademie

hier wächst Kultur

  • Infothek
    • Kurzinfo
    • Konzept
    • Kulturgrün e. V.
    • Wilm Weppelmann
    • Der Garten
    • Danke
    • Impressum
    • Network
  • 16. Freie Gartenakademie 2021
    • 2021 Gäste und ihre Werke
  • Archiv 2006 – 2020
    • Die Plakate
    • Übersicht 2006 – 2020
    • 15. Freie Gartenakademie 2020
    • 14. Freie Gartenakademie 2019
    • 13. Freie Gartenakademie 2018
    • 12. Freie Gartenakademie 2017
    • 11. Freie Gartenakademie 2016
    • 10. Freie Gartenakademie 2015
    • 9. Freie Gartenakademie 2014
    • 8. Freie Gartenakademie 2013
    • 7. Freie Gartenakademie 2012
    • 6. Freie Gartenakademie 2011
    • 5. Freie Gartenakademie 2010
    • 4. Freie Gartenakademie 2009
    • 3. Freie Gartenakademie 2008
    • 2. Freie Gartenakademie 2007
    • 1. Freie Gartenakademie 2006
  • International
    • The Free Garden Academy
    • Academia del jardín libre
    • немецкий опыт садотворчества
    • フライエ・ガルテンアカデミー
  • Projekte Archiv
    • aFARM I 2013
    • aFarm II 2014
    • Guerilla Gardening
    • The Hunger Garden
  • Vielfalt für alle
  • Datenschutzerklärung

Japan

Gartenkultur 12. Freie Gartenakademie 2017 

18.6.2017 Yuko Tanabe Nagamura ( Japan) „In der ganzen (Garten)Welt zu Hause – die japanische Landschaftsgärtnerin Yuko Tanabe Nagamura“

15. Juni 201715. Juni 2017 Redaktion Japan, Gartenkultur, 12. Freie Gartenakademie 2017

So 18.6.2017  19 Uhr Vortrag (Englisch) Yuko Tanabe Nagamura (Kumamoto-shi, Japan) „In der ganzen (Garten)Welt zu Hause“ Am Sonntag, den

Weiterlesen
Allgemein 8. Freie Gartenakademie 2013 Japan 

Das Archiv: 8. Freie Gartenakademie 2013

9. Februar 20143. September 2019 Redaktion Japan, Archiv, 8. Freie Gartenakademie 2013

“Ungesäte Saat geht nicht auf. “蒔かぬ種は生えぬ。 Makanu tane wa haenu” Japanisches Sprichwort  8. Freie Gartenakademie 2013  15.6. bis 18.8.2013 Die

Weiterlesen
8. Freie Gartenakademie 2013 Musik Japan 

18.8.2013 Naoko Kikuchi „Koto – SoloKonzert” und Abschlussfest

9. August 201318. Januar 2014 Redaktion Japan, Musik, 8. Freie Gartenakademie 2013

22. So 18.8.2013 # 19 Uhr Naoko Kikuchi /Frankfurt – „Koto – SoloKonzert” – und Abschlussfest – Klassische und zeitgenössische

Weiterlesen
8. Freie Gartenakademie 2013 Ökologie Wissenschaft Japan 

15.8.2013 Prof. Dr. Lisette Gebhardt Vortrag “Japan und die Japanologie nach Fukushima”

8. August 201318. Januar 2014 Redaktion Japan, Japanologie, Wissenschaft, Fukushima, 8. Freie Gartenakademie 2013

21. Do 15.8.2013 # 20 Uhr Prof. Dr. Lisette Gebhardt /Frankfurt Vortrag “Japan und die Japanologie nach Fukushima: Imagewandel, neue

Weiterlesen
8. Freie Gartenakademie 2013 Film Japan 

9.8.2013 Film „Yume“ Regie: Akira Kurosawa – Filmseminar begleitet von Dr. Hans Gerhold

5. August 201318. Januar 2014 Redaktion Japan, Film, 8. Freie Gartenakademie 2013

20. Fr 9.8.2013 # 21 Uhr Film „Yume“ Regie: Akira Kurosawa – Filmseminar begleitet von Dr. Hans Gerhold In farbenprächtigen

Weiterlesen
8. Freie Gartenakademie 2013 Gartenkultur Japan 

7.8.2013 Elisabeth Rave „Shakkei, die geborgte Landschaft“ Vortrag Gartenkultur

5. August 201318. Januar 2014 Redaktion Japan, Gartenkultur, 8. Freie Gartenakademie 2013

19. Mi 7.8.2013 # Elisabeth Rave „Shakkei, die geborgte Landschaft“ Bildvortrag zur japanischen Gartenkultur 7.8.2013 Elisabeth Rave in der 8.

Weiterlesen
8. Freie Gartenakademie 2013 Gartenkultur Film Japan 

5.8.2013 Film „Hana Gerira – Blumen Guerilla“ Regie: Koji Kawano – Filmseminar

5. August 20138. August 2013 Redaktion Japan, Film, Guerilla Gardening

18. Mo 5.8.2013 # 21 Uhr Film „Hana Gerira – Blumen Guerilla“ Regie: Koji Kawano – Filmseminar begleitet von Wilm

Weiterlesen
  • ← Zurück

Veranstaltungen

  • Eröffnung 16. Freie Gartenakademie 2021 mit Prof. Dr. Ernst Peter Fischer
    • 11/06/2021
    • Münster

Gefördert 2020/21 durch

  • Kulturamt der Stadt Münster
  • Gartenreise Laade
  • Landesverband Kleingärtner

Anmeldung Newsletter

Kulturgrün e. V.

Kulturgrün e. V.  Postfach 8404 48045 Münster 1. Vorsitzender Wilm Weppelmann  Tel. 0251 25211 Fax 0251 25212  www.kulturgruen.org

Vereinsregister Münster Nr. 4693 und vom Finanzamt Münster als gemeinnützig anerkannt

 

Copyright © 2021 Freie Gartenakademie. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.