Zum Inhalt springen
16. Oktober 2025
Aktuelles:
  • 16.7.2021 Christiane Habermalz (Berlin) „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam“
  • 24.7.2021 Prof. Dr. Gert Gröning (Berlin) „Mein weltweiter Garten“
  • 8.8.2021 Dr. Renate Hücking (Hamburg)  „Unterwegs zu den Gärten der Welt“
  • 14.8.2021 18 Uhr Ilona Koglin (Hamburg) „Gärtnern für eine bessere Welt“
  • 22.8.2021  19  Uhr  Abschlusskonzert mit dem Duo „KLEINGARTENANLAGE“ 
Freie Gartenakademie

Freie Gartenakademie

hier wächst Kultur

  • Infothek
    • Kurzinfo
    • Konzept
    • Kulturgrün e. V.
    • Wilm Weppelmann
    • Der Garten
    • Danke
    • Impressum
    • Network
  • 16. Freie Gartenakademie 2021
    • 2021 Gäste und ihre Werke
  • Archiv 2006 – 2020
    • Die Plakate
    • Übersicht 2006 – 2020
    • 15. Freie Gartenakademie 2020
    • 14. Freie Gartenakademie 2019
    • 13. Freie Gartenakademie 2018
    • 12. Freie Gartenakademie 2017
    • 11. Freie Gartenakademie 2016
    • 10. Freie Gartenakademie 2015
    • 9. Freie Gartenakademie 2014
    • 8. Freie Gartenakademie 2013
    • 7. Freie Gartenakademie 2012
    • 6. Freie Gartenakademie 2011
    • 5. Freie Gartenakademie 2010
    • 4. Freie Gartenakademie 2009
    • 3. Freie Gartenakademie 2008
    • 2. Freie Gartenakademie 2007
    • 1. Freie Gartenakademie 2006
  • International
    • The Free Garden Academy
    • Academia del jardín libre
    • немецкий опыт садотворчества
    • フライエ・ガルテンアカデミー
  • Projekte Archiv
    • aFARM I 2013
    • aFarm II 2014
    • Guerilla Gardening
    • The Hunger Garden
  • Vielfalt für alle
  • Datenschutzerklärung

8. Freie Gartenakademie 2013

8. Freie Gartenakademie 2013 Musik Literatur Japan 

19.7.2013 Konzert mit Gudula Rosa und Dr. Lydia Brüll „Lärm und Stille“

18. Juli 201322. Juli 2013 Redaktion Japan, Musik, Literatur

Fr 19.7.2013 # 20 Uhr „Lärm und Stille“ – musikalische und literarische Impressionen aus Japan Konzert und Lesung mit der

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
8. Freie Gartenakademie 2013 Musik Kunst Japan 

13.7.2013 Boris Hegenbart /Berlin „soyo soyo – eine elektroakustische Soundperformance“ Uraufführung

13. Juli 201321. September 2013 Redaktion Japan, Kunst, Musik

7. Sa 13.7.2013 # 20 Uhr Boris Hegenbart /Berlin „soyo soyo – eine elektroakustische Soundperformance“  Uraufführung Boris Hegenbart am 13.7.2013

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
8. Freie Gartenakademie 2013 Musik Japan 

8.7.2013 Konzert „Klänge des Himmels – Japanische Zeremonialmusik Gagaku“

3. Juli 201313. Juli 2013 Redaktion Japan, Musik

6. Mo 8.7.2013  # 20 Uhr Konzert „Gagaku Ensemble“ mit „Klänge des Himmels – Japanische Zeremonialmusik Gagaku“ Besetzung: Hideaki Bunno,

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
8. Freie Gartenakademie 2013 Literatur Japan 

7.7.2013 Zum Tanabata-Fest: Lesung mit Beate Reker „Vom Wünschen und Lieben“

3. Juli 20137. Juli 2013 Redaktion Japan, Tanabata

So 7.7.2013 # 15 Uhr Zum Tanabata-Fest: Lesung mit Beate Reker „Vom Wünschen und Lieben“ Wenn am 7. Juli Lampions

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
8. Freie Gartenakademie 2013 Gartenkultur Japan 

27.6.2013 Prof. Dr. Gert Gröning „Kuraingaruten und Shimin-nou-en – ein deutscher Blick auf Kleingärten in Japan“

24. Juni 20133. Juli 2013 Redaktion Kleingarten, Schrebergarten

4. Do 27.6. 20 Uhr Prof. Dr. Gert Gröning /Berlin „Kuraingaruten und Shimin-nou-en – ein deutscher Blick auf Kleingärten in

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
8. Freie Gartenakademie 2013 Gartenkultur Japan 

22.6.2013 Zensho Shimokawa (Landshut) “Japanische Gartenkunst”

19. Juni 20133. Juli 2013 Redaktion Japan, Gartenkultur

3. Sa 22.6. 20 Uhr Zensho Shimokawa /Landshut „Japanische Gartenkunst“ Links: www.sansui-en.de Der in Japan geborene Gartengestalter Zensho Shimokawa gibt

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
8. Freie Gartenakademie 2013 Literatur Kunst 

20.6.2013 Prof. Dr. Max J. Kobbert und Prof. Dr. Erwin-Josef Speckmann „Eingefangene Momente“

13. Juni 201321. Juni 2013 Redaktion Haiku, Kunst

2. Do 20.6.203 #  20 Uhr Prof. Dr. Max J. Kobbert (Haiku-Dichtung) und Prof. Dr. Erwin-Josef Speckmann (Tuschpinselmalerei) „Haiku –

Print Friendly, PDF & Email
Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Kalender

<< Okt. 2025 >>
MDMDFSS
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Gefördert 2020/21 durch

  • Kulturamt der Stadt Münster
  • Gartenreise Laade
  • Landesverband Kleingärtner

Anmeldung Newsletter

Kulturgrün e. V.

Kulturgrün e. V.  Postfach 8404 48045 Münster 1. Vorsitzender Wilm Weppelmann  Tel. 0251 25211 Fax 0251 25212  www.kulturgruen.org

Vereinsregister Münster Nr. 4693 und vom Finanzamt Münster als gemeinnützig anerkannt

 

Copyright © 2025 Freie Gartenakademie. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.